Lily brachte einen schönen Tisch in der Kajüte mit, allerdings war die Platte auf einem megaschweren Eisenfuß montiert. Bei der ersten Demontage wurde uns schnell klar, dass wir das nicht öfter aus dem Gewinde rein- und rausschrauben wollen. Außerdem war die Bodenplatte, auf der die Halterung für das Tischbein befestigt war, bereits gerostet und das möchten wir so nicht mehr in der Bilge belassen. Also musste eine Lösung her und da hat Martin uns was Tolles gebaut!
Zuerst haben wir sowieso den kompletten Stauraum im Bug restauriert. Da war Ettliches im Argen. Der Vorbesitzer hatte dort seinen Wassertank (Sack) gelagert und die Wasserleitung quer durchs Boot bis in die Plicht zur Spüle gezogen. Der Wasser-Tankstutzen befand sich auf dem Vorderdeck und war natürlich - wie sollte es auch sein - völlig marode, das Holz total verfault. So kam auch von oben lustig Regenwasser ins Boot mit dem Ergebnis, dass Spanten im Bug anfingen zu faulen und sich die Ameisen am maroden Holz den Bauch vollgeschlagen hatten. Also - erstmal alles raus, raus, raus.....
![]() |
Zur Erinnerung: So sah das mal aus! Den Tankeinfüllstutzen hatten wir hier schon entfernt. |
Der Wassertank wurde entsorgt. Den neuen Tank gibt es genau dort, wo wir Wasser brauchen, nämlich unterhalb der Spüle. Die restlichen Ameisen wurden beseitigt und das marode Holz ersetzt. Das Loch auf Deck ist mittlerweile geschlossen, und der Bugbereich hat einen mobilen Zwischenboden, bekommen, da wir dort nur noch Decken, Kissen oder ähnl. lagern möchten. Der Clou wird aber wirklich der neue Tisch. Damit schaffen wir den Umbau vom "Wohn-" zum "Schlafzimmer" in Windeseile, ohne mit dem schweren Eisenfuß hantieren zu müssen.
![]() |
Das Bild ist leider sehr dunkel. Der Tisch konnte nur mit Kraft und Geduld demontiert werden. Das möchten wir einfacher haben. |