So schnell ging die für uns verkürzte Saison vorbei. Nach unserer Feier auf dem Trockendock ist doch noch Einiges passiert. Der Motor wurde eingebaut, muss jedoch im Herbst im Rahmen der ersten Inspektion noch einmal optimiert werden. Obwohl Kurzschaft, hängt er noch zu hoch. Damit werden wir niemals den Rhein stromaufwärts fahren können. Dennoch hatten wir uns nicht die Freude nehmen lassen und viele aufregende und schöne Stunden auf dem Main gehabt. Immerhin war es unsere erste Saison mit Lily und wir konnten nach der jahrenlangen Arbeit endlich die Zeit auf dem Wasser genießen.
Mit unserem Liegeplatz haben wir mehr als Glück gehabt und sind im Erlenbacher Wassersportclub als Dauergastlieger untergekommen. Für uns gut zu erreichen, absolut idylisch gelegen und die Mitglieder des EWSC sind einfach spitze. Ein Paradies, an dem man so richtig die Seele baumeln lassen kann.
01. Juli 2016 - Erster Wasserkontakt! Lily wird zur Probefahrt in die Lahn geslippt. |
Da fährt sie! Und sie sieht sooo winzig aus. |
Die erste kleine Ausfahrt geht zu Ende und Lily wird wieder rausgeholt. Ab nach Hause in die Scheune. |
Das Wochenende nutzten wir, um noch die letzten Kleinigkeiten fertig zu machen. Erstmal waren wir heilfroh, dass wir keinen Wassereintritt hatten. Wobei das auch schon fast unmöglich gewesen wäre, da wir den Rumpf mit Epoxy verstärkt haben. Am Montag, 4. Juli war es dann endlich soweit: Mit dem Bootsservice Scholz hatten wir einen Termin zum slippen vereinbart. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für die erste Nacht auf dem Main bekam Lily in der alten Schleuse Mainkur ein Plätzchen.
Da die Sportbootschleuse Klingenberg nicht in Betrieb ist, mussten wir einmal sogar fast 2 Stunden warten. Obwohl wir uns schon kurz nach 17 Uhr von Miltenberg aus auf den Heimweg gemacht hatten, war das letzte Stück nach Erlenbach stockedunkel. Das war echt gruselig und absolut nicht lustig, da wir kaum was sehen konnten. In dieser Ecke ist der Main am späten Abend aufgrund der dichten Ufervegetation ein dunkles, schwarzes Loch. Auf die todo-Liste "Optimieren für 2017" kommt: Strahler verbauen oder wenigstens mitführen.
Wir freuen uns schon auf 2017!